Von gestern gibt es soviel zu berichten, dass ich gestern gar nicht alles hätte aufschreiben können. Also schreibe ich erst heute, und hoffe etlich schon vergessen zu haben. Sonst wird das ein Roman.
Vorne weg: Liebe Grüße nach China an meine Eltern + Ulf + Marlies + Dagmar + Sanko. Euer Reisebericht ist immer großartig. Ich dachte wir haben hier schon viele Chinesen, aber offensichtlich habt ihr noch mehr. 33 Millionen Einwohner - das ist selbst fürs größenwahnsinnige Dubai extrem. Sonst ist man doch hier immer in allem am größten und tollsten und überhaupt am extremsten.
Desweiteren liebe Grüße nach Amerika zu meiner Mitbewohnerin Ani und ihrem Freund Arne! Ihr Blog:
http://arne2theworld.wordpress.com/
Und natürlich liebe Grüße nach Berlin und Freiberg. Ich würde euch gerne ein paar Sonnenstrahlen mitschicken, ich bin jedoch überzeugt, dass die Sonne die hier scheint nicht die gleiche sein kann wie die, die bei euch scheint. Der Unterschied ist einfach zu groß für so wenig Entfernung.
Gestern klingelt unser Wecker um 8:30. Man war das zeitig. Haben uns an die 2 Stunden Zeitverschiebung noch nicht ganz angepasst. Nach dem Frühstück (fällt mit Kornflakes aus der Tasse für mich und Banane und Apfel für Sascha eher spärlich aus) sind wir dann aufgebrochen zum Strand. Halbe Stunde Bus zur Ibn Battuta Metro Station, dann umgestiegen in den nächsten Bus der ungefähr 1x durch ganz Dubai fährt. Vorbei an der Jumeirah Palme, am Wild Wadi Waterpark und so einigen großen Luxushotelketten. Man hat den Strand und das Wasser aber leider kaum gesehen. Nach einer weiteren knappen Stunde waren wir dann am Jumeirah Beach Park. Die Freunde war jedoch sehr kurz - Ladys and Children under 5 only. Frauentag am Strand. Also sind wir mit dem nächsten Bus eine Station zurück an einen öffentlichen Strand. Da war es zwar sehr schön und leer aber leider kein Quadratzentimeter Schatten. Nichts für uns Weißbrote. Einziger Ausweg: Der Zweite Beach Park von Dubai. Hotelstrände fallen wegen zu hohem Eintritt raus. Da wir 20 Minuten auf den Bus warten sollten, nahmen wir ein Taxi. Die Haltestelle wäre aber natürlich klimatisiert gewesen. Siehe Fotos vom Mai. Die 5 Minuten in der Sonne vom Bus zum Strand haben völlig ausgereicht um ordentlich Durst auf Wasser zu haben.
 |
Public Beach |
 |
Nur leider ohne Schatten |
 |
Rückweg zum Bus |
Das Taxifahren hat sich aber gelohnt. Wir sind dank Staus ca 45 Minuten gefahren und haben 8€ bezahlt. Will nicht wissen, wie lange der Bus gebraucht hätte. Unser Taxifahrer hat sich nämlich alle Mühe gegeben um vorwärts zu kommen. Will heißen: Er hat gedrängelt was das Zeug hält. Sich in Spuren eingeordnet wo ihn eingentlich keiner rainlassen wollte und selber keinen reingelassen. Immer Vollgas und dann voll bremsen damit ja keiner dazwischen rien fährt. Dafür, dass mir das die Sonnenbrille vom Kopf gefegt hat, hat er sich aber immer entschuldigt. Auf jedenfall großes Kino.
 |
Auf den meisten Autos ist dieses Schild angebracht: AM I DRIVING SAFELY? IF NOT PLEASE CALL.... |
Am Strand angekommen war es traumhaft. Habe Sascha für 4€ noch schnell eine Sonnenbrille besorgt. Gab keine anderen für Männer. Als wir dann ins Wasser gelaufen sind, bis es Sascha zur Brust ging, sagte er: Und wo bleibt jetzt hier die Abkühlung? Wassertemperatur: Badewanne.
 |
Al Mamzar Beach Park |
 |
Auf dem Weg zum Strand |
 |
Sascha versuchte es barfuß - heiß! |
 |
Ich und eine kleine Palme |
 |
Unser Strandabschnitt (gibt etliche Strände im Beachpark) |
 |
Saschas neue Sonnenbrille |
 |
Unser Schattenplätzchen |
 |
Eine große Palme und ich |
 |
Katzengangster |
Der Strand an sich ist nen Traum und auch gar nicht voll. Eher äußerst leer. Der Aufwand hatte sich definitiv gelohnt. Einfach nur traumhaft.
Für den Rückweg sind wir einfach in den Bus eingestiegen, der als Ziel den Gold Souq hatte, da wollten wir Chillipulver besorgen. Hier stehen aber nicht alle Stops an den Fahrplänen. Also sind wir quer durch Dubai gefahren, bis wir nach einer Stunde ankamen. Das mit dem Chilli gestaltete sich einfach. Danach sind wir mit dem Schiff (wir haben nicht die kleinen Abras genommen sondern sind in ein größeres Schiff gestiegen) auf die andere Seite des Creek gefahren. Dort war dann das "wirkliche Dubai". Eher ein Arbeiterviertel mit vielen kleinen Ramsch und Elektroläden. Wir haben uns von dort bis zur Metro durchgeschlagen. Ich war zwar noch nie am Tage am Creek, aber bisher finde ich es da äußerst hässlich. Habe weder eine Fußgängerzone direkt am Fluss noch die günstigen Shawarmastände gefunden. Wer weiß.
In diesem Vietel fielen wir dann noch deutlich mehr auf als sonst schon. Irgendwie fehl am Platz. Fühle mich da nicht sehr wohl. Aber es ist jetzt in keinster Weise gefährlich. Nur hässlich.
In der Metro gab es dann auch wieder Langnasen wie uns, die natürlich fast alle bei der nächsten Shopping Mall ausgestiegen sind. So auch wir. Nach dem wir zum Mittag Sandwiches und Burger im Beachpark hatten und es nun schon reichlich spät war, hatte ich ordentlich Hunger. Von der Metro gab es einen Bus zur Dubai Mall (wo es ein riesen Aquarium gibt und den Burj Khalifa). Bis zum Food Court mussten wir (wer hätte es gedacht) ewig durch die Mall laufen. Nach dem es am Tag zuvor noch internationale Küche gab, trauten wir uns zum Libanesen. Sehr sehr lecker. Ich bekam doch mein Sharwarma und Sascha Kabab (=Kebab?).
Mit 2xBus und 1x Metro streckte sich der Rückweg noch gewaltig. Waren um 23:30 dann erschöpft zurück im Hotel.
Nachtrag:
Thema Essen: Haben hier einen kleinen Kühlschrank und wir haben uns noch ein Messer und einen großen Löffel zugelegt. Frühstück und manchmal auch einen Abendsnack nehmen wir hier ein. Mittags essen wir unterwegs, was in der Regel sehr billig ist. Am liebsten esse ich in der Green Community am Wasser. Der Mexikaner und das internationale Restaurant da sind sehr sehr lecker. Zu Zweit mit vielen Getränken ca. 20€. Und es ist wirklich gut. Für das Essen auf den Food Courts in den Malls bezahlt man mit Getränk so 3-5€ und kann sich durch die kompletten Länder dieser Erde essen. Wir hatten bis jetzt: Japanisch, Amerikanisch (Mc Donalds), International, Mexikanisch, Libanesisch. Und sind ja erst seit 6 Tagen hier.
 |
Frühstück |
 |
Abendbrot - mit einer Minigurke aus den VAE |
Thema Händchenhalten/Küssen: Unterschiedlich. Als wir am Strand waren, war da eine Familie wo die Frau in der arabischen Kleidung eingehült war und noch mit Schuhen am Strand stand. Gleich daneben ein europäisches Pärchen (nicht wir) küssend. Prinzipiell also alles vertreten. In den Shopping Malls sieht man auch immer wieder Pärchen Hand in Hand. Haben uns auch schon getraut ;-). Prinzipiell kann man aber an einen Falschen geraten (der das nicht lustig findet) und da man hier nicht wirklich Rechte hat, kann das heißen: Gefängnis für einen Monat oder gleich Rückflug. Also ist schon ein bisschen Vorsicht und Anpassung gefragt.
 |
Man sind wir mutig... |
Thema Schweinefleisch:
 |
Pork Shop - For non-Muslims (gibt es in den großen Supermärkten) |
Thema Arbeitskräfte: Der Pool ist an seiner aller aller tiefsten Stelle 1,50. Und Kinder bis 10 dürfen nur unter Aufsicht ihrer Eltern schwimmen gehen. Trotzdem gibt es natürlich einen Liveguard. An einem Pool wo es eher schwer fallen dürfte zu ertrinken.
Thema Barbeque Souce: Sascha bestellte 5 bei Mc Doof. Kosten: 0€
Thema Postkarten: Hallmark hat schöne und in den Buchläden gibt es welche. Sonst eher wenig für ein Touristenland. Briefmarken 60 cent nach Europa. Ich glaube auch Amerika. Wir weden ja sehen. Adressen sind bitte per Mail oder Kommentar einzureichen. Oder ihr habt Glück und befindet euch in unserem Adressbuch.
 |
Postkartenauswahl und ein Magazin (damit wir wissen was hier so passiert) |
Thema Tiere: Kaum kleine Flug und Kriechtiere. Sehr angenehm. Keine Mücken gesichtet. Aber auch die Katzen sind hier äußerst mager:
 |
Skinny-Cat |
Thema Mall: Küken vor der Ibn Battuta Mall und China Abschnitt der Ibn Battuta Mall (man kann durch die Malls gefahren werden, denn die Wege sind sehr sehr weit).
 |
China Court Ibn Battuta Mall |
 |
Vor der Mall |