Dienstag, 9. November 2010

Von Holz und Stein sowie Kartoffeln

Skype hält mich abends leider immer davon ab Aktuelles zu posten, aber hier wieder ein paar zusammengefasste Eindrücke. Trotzdem natürlich eine Danksagung an Herrn Skype für diese wundervolle Erfindung.

Freitag "also known as" freier Tag

Meine Planung sah wie folgt aus: Ein bisschen ausschlafen, Wäsche gleich früh waschen (damit mein Bettlaken und meine Bettwäsche bis abends wieder trocken ist), bisschen Pool und mich auf die Suche nach einem Thema für meinen Großen Beleg begeben (Literaturrecherche).

Doch wie so oft sah die Realität anders aus. Was sich in diesem Fall als besonders glücklich erwies. Kaum war ich eine halbe Stunde am Pool, rief es vom Balkon aus der 5.Etage. Die Familie war fertig für den Strand. Da die Entscheidung Pool oder Strand natürlich nicht schwer fiel ging es also im wunderschönen großen Auto (ich will auch so eins wenn ich groß bin) an den Strand. Ich war bis jetzt ja nur in den Beach Parks wo man einen Euro Eintritt zahlen musste, diesmal ging es an einen öffentlichen. Der ist gar nicht so weit weg wie gedacht. Mit dem Auto knappe halbe Stunde.

Wir sind dann mit dem Auto fast bis ins Wasser gefahren (wozu hat man schon son Wüstenauto), damit das kleine Kind noch bei angenehmen 21° Mittagsstunde halten kann, während wir am Strand saßen.











 Nein, keine Antennen, alles Kräne






Mit uns war diesmal ganz Dubai am Strand, aber dass machte nichts. Platz ist ja genügend und Sonne auch. Und es gab Wellen. Richtig große starke Wellen. Dachte schon hier gibt es keine.

Der Strand war mal wieder nen Traum und ich habe sogar Sandburgen gebaut. Und wir haben Mike Krüger gesehen. Ja, den Mike Krüger. An Hand seiner Nase eindeutig identifizierbar. Er spazierte am Strand. Übrigens wir auch Mission Impossible gerade hier gedreht und Tom Cruise trotz seiner eher geringen Körpergröße überall gesichtet. Die Produktion hat bei uns übrigens schon bestimmte Mülltonnen angefragt.

Da es am öffentlichen Strand keine Süßwasserduschen gab, war die Freunde auf die Dusche hinterher groß. Frisch geduscht und ohne Salz ging es dann zu Ikea. Der Heimatgefühle wegen. Wenn wir Deutschen bei Ikea und Köttbullar Heimatgefühle bekommen, was bekommen dann da die Schweden?

Jedenfalls habe ich nach den über 40 Tagen die ich bereits hier bin, das erste Mal Kartoffeln gegessen. Und es war umwerfend! Und ich bin jetzt stolze Besitzerin eines Spannbettlakens. Das entspannt die Freitägliche Waschsituation doch etwas.

Ich hatte also wieder mal richtig Glück, wurde am Wochenende an den Strand und zu Ikea im Traumauto (da passt mein ganzer Hausrat rein - und der von Sascha gleich dazu) kutschiert. Und als wäre das nicht schon genug, lese ich als ich auf der Bettkante sitze eine SMS. In der Stand, dass wir Samstag den Arbeitstag eine Stunde später beginnen und ich erst um 9:30 abgeholt werde! Da geht man doch dann schon echt gerne arbeiten.

Inder

Etwa die Hälfte der Bevölkerung Dubais kommt aus Indien. Da gibt es wie schon erwähnt sicherlich viele schlaue Inder von, aber auch den ein oder anderen, der etwas weniger schlau ist. Dazu hier eine kurze Geschichte.

Es gibt eine Tonne bei einem Kunden, die konnten die Fahrer nicht abholen, weil Sie wohl zu schwer war. Das Problem war erkannt und sollte gelöst werden. Dazu wurde ein Inder aus dem Bereich Sales zum Kunden geschickt um sich die Sache mal anzusehen. Ist die Tonne zu schwer zum Entleeren, muss sie der Kunde zumindest teilweise wieder leeren. Laut Fahrer befindet sich wohl Marmor darin. Mit diesen Informationen fährt er also zum Kunden. Kurz darauf kommt bei uns ein Anruf rein: Alles kein Problem, da ist nur Holz in der Tonne. Er bringe uns ein Stück mit. Ist nur Holz, ist nicht so schwer, wird man sicher leeren können.
Abends traf dann der Inder mit seinem Stück Holz sein. Uns vielen natürlich die Augen raus. Das war ernsthaft ein riesiges Stück Marmor. Jaja, das sei Holz, alles kein Problem. Für die Antwort, dass das nie im Leben Holz sei, gab es kein Verständnis. Das schon das Stück, was er mitgebracht hat ne Menge wiegt, schien ihm nicht aufgefallen zu sein. Um ihm etwas auf die Sprünge zu helfen, schlug Simon vor, er solle doch versuchen, es anzuzünden. Mit leuchtenden Augen, das werde er jetzt tun, verschwand er nach draußen. Und wenn er nicht gestorben ist, so kokelt er noch heut.

Autos

Farben: Schwarz oder Weiß (in einigen Fällen grau)
Größe: Riesig

Wenn wir mittags nach dem Essen wieder unser Auto auf dem Parkplatz suchen, gibt es folgende  Varianten:

Wir haben genau unser Auto gefunden, es geht jedoch nur nicht auf. Oh, gehört wohl doch jemand anderem.

Es ist schwer zu finden, es ist nur ein guter Mittelklassewagen. Zwischen all den Prados von Toyota und den anderen Landcruisern oder schon fast Armeefahrzeugen wird er wohl irgendwo stehen.

Wir finden ihn weil Samstag ist und der Parkplatz weniger voll.

Warum jedoch alle solche überdimensionierten Autos haben, erfuhr ich am Samstag. Ich war beim Basketball auf einem Freiplatz und wurde von Syrern freundlicherweise nach Hause gefahren. Luftlinie 15 Minuten, existierende Straßenverbindungen 50 Minuten. Aber kein Problem, es gibt ja eine Offroad Abkürzung. 50 Meter Wüste. Und ich sage euch, dass macht in einem einfachen Wagen echt keinen Spaß! Was es da unterm Auto gekratzt hat... Aber wir haben es ohne Anschieben geschafft.  Dann aus der Wüste kommend: Erste Autobahn überqueren, auf die zweite auffahren. Natürlich ohne Auffahrspur oder rücksichtsvollen Verkehr. Das war großes Kino. Da muss man halt nen Auto haben, was zur Not alle anderen von der Straße schiebt.

Essen

Für 8€ Mittag beim Mexikaner beinhaltet: Vorsuppe (aber richtige Suppe!), Hauptspeise (also einen Chicken Burrito für mich) und Nachspeise. Und ist unschlagbar lecker. Aber auch ist das Essen sehr günstig und vor allem lecker. Wir gehen in der Mittagspause immer Essen und das geht dann von Mexikaner über Pasta bis hin zum puren Gewürzflash. Damit dürfte die Frage die immer wieder kommt, beantwortet sein.

Pressefreiheit

Es ist wieder eine neue Studie zur Pressefreiheit raus. Teilnehmende Länder:169. Die VAE belegen Platz 65 und ist damit um 12 Plätze gestiegen. Da ist man mächtig stolz drauf. Wenn hier allerdings schon geschwärzt wird, wie sieht es dann auf Platz 70 aus? Des Weiteren feiert sich auch Saudi Arabien (unser Nachbarland, die, die jetzt den 1-Meile-Turm bauen wollen), dort ist man zum ersten Mal nicht unter den letzten 20. Glückwunsch auch dazu. An der Spitze stehen Island (da darf man dann wohl über den Vulkan berichten) und Norwegen. Die VAE sind jedoch im Nahen Osten zur zweiter, Kuwait belegt Platz 63.

Gefunden hier:
http://www.khaleejtimes.com/DisplayArticle.asp?xfile=data/theuae/2007/October/theuae_October421.xml&section=theuae

Statistik

Surfe da nur ich auf meiner eigenen Seite, oder auch die Municipality? Wer weiß. Aber das interessante sind die anderen Länder. Wer ist denn in Brasilien?



Wetter

Ich habe mir iGoogle eingerichtet und sehe nun immer auch das Wetter zu Hause. Und nein, ich vermisse es nicht.

Grüße und Kommentare

Liebe Grüße nach Magdeburg, ich bin immer offen für noch mehr Weißheiten über die arabische Sprache. Hoffe, Franzi, du fühlst dich wohl!

Liebe Grüße nach Plauen! Ich bin ja vor Freunde an die Decke gehüpft über euren Kommentar. Für alle, die es nicht auf die Seite zu den Kommentaren kommen, zitiere ich hier mal kurz:

Da trifft doch ein Berliner einen Araber in der Wüste und fragt " Wo jeht's denn hier zum Meer ?", - antwortet der Araber " immer gerade aus in diese Richtung - 3000 Kilometer", - darauf wieder der Berliner - "Dufter Strand - Wa?"

Als Berliner sehe ich das natürlich genauso und finde den Spruch grandios. Liebe Ani, nicht dass dein Schildkrötenwitz nicht auch der Hammer ist, aber von deinen Eltern kannst du echt was lernen!

Grüße natürlich auch wieder an Freunde und Familie zu Hause sowie nach Amerika und Australien (los Tobi, gib dir nen Ruck mit eurem Blog, Fotos reichen ja vorerst ;))!

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Mein Schildkrötenwitz ist ja wohl mal die Krone auf allem!Das hätten schon ne arabische und eine berlinerische Schildkröte sein müssen, die sich da in der Wüste treffen. So macht der Witz doch gar keinen Sinn;-)

Liebe Grüße, die Ani

Anonym hat gesagt…

es tut mir leid mitteilen zu müssen, dass marvin in der nacht von montag auf dienstag von uns gegangen ist. nach langem leidensweg konnte er die trauer und einsamkeit nicht bezwingen. die trauerfeier findet heute im kleinen kreis statt.
...