Sonntag, 5. Dezember 2010

NBA Jam Fest

Wie ihr ja in meinem "movie" (Zitat Ani) erfahren habt, hatte ich 3 freie Tage, was ja für hiesiege Verhältnisse 3x Wochenende bedeutet. Also schon fast große Ferien. Ich habe diese gut genutzt. Donnerstag hab ich nach meinem Einkauf, den ich nur für euch und den "movie" in der Mittagshitze getan habe, noch ein bisschen an meinem Exposé für die Unigearbeitet. Sprich ich habe etliche Bücher in Word eingegeben um dort eine Literaturliste zu erstellen. Muss ja auch sein.

Freitag und Samstag war ich dann in Abu Dhabi beim Basketball. Abu Dhabi ist unser Nachbaremirat (das, das noch Geld und Öl hat) und entwickelt sich gerade in großen Schritten. Es gab ja dort z.B. vor kurzem die Formel 1. Und da ein Deutscher gewonnen hat, kann die Strecke ja auch nicht schlecht sein :-) Kanye West, Linkin Park, Prince und bald noch Gun´s n Roses haben sich dort auch schon die Ehre gegeben. Und vor kurzem Nelly Furtado (musste ich doch glatt erst nachschlagen wie man die schreibt). Und jetzt als Krönung sozusagen eine NBA Challenge (so hieß es damals in Deutschland).

Ich bin in einem Team mit 3 anderen Free Agents angetreten, sprich ich kannte meine Mitspielerinnen vorher nicht. Was uns aber nicht daran hinderte 4. von 16 Damenteams zu werden. Und das eigentlich auch nur, weil wir 2x gegen die Tietelgewinnerinnen spielen mussten. Das Niveau war äußerst hoch, hätte ich nicht gedacht. Selten so starke Frauenteams gesehen.

Zuerst noch ein Mini-Video. Ein schwules Lama (liebe Grüße an Olli aus Freiberg) hat mir verraten, dass es mehr Videos will. Also Olli, das hier für dich. Auch wenn du den Text hier wahrscheinlich nicht liest (aber BWLer brauchen ja auch nicht lesen zu können :-P).


Die anschließende schreiende Siegerpose in die Kamera fehlt nur, weil jemand nach meinem Monsterdunk anfing uns vom Court zu jagen. Der hatte noch nicht offen...

 Deutschland, die Philippinen, Holland und Senegal waren vertreten

Am Samstag musste verletzungsbedingt die linke Spielerin gegen die rechte getauscht werden

Man Konnte Fuß- und Handgrößen mit NBA Spielern messen...




 

 Die Mauer von Abu Dhabi 
(Unterschied zu Berlin: Mann im Gewand mit dem Falken auf der Schulter)


 Die NBA-Trophy und ich- ein unschlagbares Team 

 Der Große in der Menge ist Hakeem the Dream



 Gespielt wurde auf 6 Feldern - 3 gegen 3

 Die Auflösung des Dunks :-)







Kurz mal wieder zum Thema Autos. Folgendes ist uns heute auf dem Weg zum Mittag begegnet. Stand auf dem gleichen Parkplatz...


Man beachte: In Dubai machen Vögel Jeep Jeep ;-)

Und noch ein Nachtrag zum Müll-Workshop bei der Municipality. Habe jetzt erst meine Handyfotos auf den PC getan - deswegen die Nachträge.
 
 In Dubai müllt es sich königlich

 Das Auditorium in schönen riesigen Ledersesseln - schöne Grüße an die Uni!



Noch eine kleine Randnotiz: Katar! Man gibt die Fußball Weltmeisterschaft in ein Land, wo es bei den Spielen kein Bier geben dürfte und mindestens 50° sein werden. Und ich jemanden kenne, der mir vorher erzählt hat, dass er in Katar einfach nirgends einen Club findet um mal Fußball zu spielen. Aber Geld regiert die Welt und dann gibts halt klimatisierte Stadien. Was kostet die Welt... Und hier ist man sehr stolz drauf, aber dass muss ich wohl kaum erwähnen...

Post! Ich habe es schlimmerweise in der Winterflaute der Posts vergessen zu erwähnen. Ich habe Post aus Deutschland bekommen und es war auch den Umständen entsprechend schnell. Also so gut 2 Wochen glaube ich. Edit: Anne sagt 3. Und das tollste daran: Ich bin jetzt stolze Besitzerin von Herbstlaub in Dubai :-) Aber bitte jetzt keinen Schnee schicken...

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

endlich was zu gucken.. ;p

und "Olli" bitte mit Doppel-L, nicht, dass hier eine Verwechslung auftritt.

Anonym hat gesagt…

schade, wir haben gerade so schöne schneemänner im hof, hätte dir gerne einen geschickt.
ich glaub der brief war doch fast 3 wochen unterwegs.
liebe grüße, Anne

Unknown hat gesagt…

Yeah, zeig uns mehr vom Kückn-jam! :D
Die Sonne hab ich hier übrigens gern in Empfang genommen - bei uns sind aber 'nur' -5°C ...

Eisige Grüße aus West Virginia
Arne