Dienstag, 15. Februar 2011

Kurzgeschichte zum Valentinstag

Überall konnte man ja jetzt lesen, was es mit dem Valentinstag so auf sich hat. Dies soll hier jedoch keine historische Geschichte werden, sondern eine kleine aktuelle Anekdote aus Dubai.



Der Prophet Mohammed hat am 15.Februar Geburtstag, und zu Ehren dessen gibt es einen Feiertag. Nun ist der 15.Februar aber ein Dienstag. Dieses ist natürlich schlecht für einen Feiertag, so mitten in der Woche. Also wurde der Geburtstag des Propheten auf Donnerstag den 17. gelegt - langes Wochenende für alle, egal ob man Freitag oder Freitag und Samstag Wochenende hat. Clever.

Nun ist es aber so, dass hier vor religiösen Feiertagen "dry night" ist. Sprich es wird kein Alkohol ausgeschenkt. Mein letzter Besuch (Geli und Anja) fragen sich nun: Alkohol? Wir haben doch eh keinen gesehen! Stimmt, aber wie schon erwähnt ;-) dürfen Restaurants in Hotels die eine Alkohllizenz haben (sprich alle gehobenen Restaurants sind in Hotels und haben eine Alkohllizenz) ausschenken. Nun ist ja der Feiertag verschoben - was tun mit der "dry night"? Die kann man ja nun nicht verschieben, der Prophet hat ja nun mal am 15. Geburtstag. Außerdem, was wäre ein verlängertes Wochenende wenn es kein Alkohol gebe? Sprich die "dry night" bleibt am 14. Februar.

Am 14. Februar ist nun aber Valentinstag. Da es ein Alkohlverbot ab 18:00 gab, wurde dieser hier jedoch ohne Sekt, Wein usw. gefeiert. Aber die meisten Hotels waren ja auch nicht doof, gabs doch glatt mehrere Valentinstage. Z.B. am 13.Februar wurde schon groß gefeiert. Und am Wochenende ist halt dann Valentinswochenende. Man ist hier unten einfach sehr flexibel!

Wenn man in einem islamischen Land den Geburtstag des Propheten verschieben kann, frage ich mich, warum kann man in Deutschland nicht wenigstens Sonntags einkaufen? Können wir uns mal ne Scheibe abschneiden!



Originalartikel aus den Gulf News: http://gulfnews.com/news/gulf/uae/tourism/dry-night-in-dubai-on-valentine-s-day-this-year-1.745846

P.S.: Das einzige unglückliche, man kann nie vorher planen, weil man nie weiß, wann die Feiertage wirklich sein werden...

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Wenn die Sonntage einkaufsfrei bleiben bin ich auch bereit zum Geburtstag des Propheten arbeitsfrei zu haben, wenn's nicht anders geht sogar "wet".
Gruß,
Stefan