Ich bin jetzt seit ziemlich genau einem Monat hier (Abflug war der 23.09., Ankunft 24.09.) und da ist es wohl mal an der Zeit ein kurzes Resümee zu ziehen und ein paar häufig gestellte Fragen zu beantworten.
Zuerst: Ich bin froh, hier zu sein und es gefällt mir wirklich gut. Es ist einfach schön immer Sonne zu haben. Das macht wirklich unheimlich viel aus. Man fühlt sich fitter, schläft nicht so viel, isst nicht so viel und wird (glaube ich zumindest) nicht so schnell krank. Natürlich sind viele Dinge hier neu für mich, um nicht zu sagen ein Kulturschock. Anfangs habe ich das alles mit großen Augen beobachtet, aber ich denke langsam gewöhne ich mich an vieles. Ich wache morgens nicht mehr durch die Gesänge der Moschee auf und zucke nicht mehr zusammen wenn beim Autofahren mehr als scharf gebremst wird. Und habe nicht mehr andauernd das Gefühl der einzige Weiße Mensch hier zu sein der dazu auch noch weiblich und Blond ist (dabei bin ich ja nun gar nicht so blond). Wobei das natürlich auch daran liegen kann, dass ich nicht mehr so viel in Dubai unterwegs bin wie in den Wochen mit Sascha.
Damit ist die häufigste Frage – Wie geht es dir – wohl beantwortet. Wer kann schon von sich sagen, dass er mit dem Fahrstuhl in den Kraftraum fährt oder zum Pool.
Nächste Frage – wie läuft es auf Arbeit? Ganz gut so weit. Ich hoffe ich werde morgen mit dem Touren eingeben in TRAS (ERP Software zum planen) fertig. Das will nicht immer so wich ich will und langsam nervts. Die Arbeitsatmosphäre ist sehr angenehm. Wir sind einige Leute im Büro (ein Raum), sprich man bekommt genau mit was die anderen machen. Das ist interessant. Wenn ich mal groß bin (ja, ich weiß, ich bin schon groß) will ich den Job von Simon meinem Betreuer haben. Gut, muss nicht zwingend seiner sein, aber so einen halt. Mir fällt es aber noch sehr schwer mit den meisten zu kommunizieren, da ich das Englisch hier nicht so gut verstehe. Ich war gestern Abend sehr glücklich einen Ami in der Lobby meines Hauses zu treffen und habe mich länger mit ihm unterhalten. Das geht wirklich gut, also scheint es nicht zwingend an meinem Englisch zu liegen. Weil den Amerikaner habe ich zumindest besser verstanden als den ein oder anderen Bayern aus der Firma von Herrn Beringer.
In der Hitliste der Fragen folgt nun: Sag mal deine Adresse (ok, ist keine Frage). Meine Straße (also mein „Abzweig“ hat keinen Namen und auch die größere Straße nicht. Das ist aber nicht weiter schlimm, da es ja eh keine privaten Briefkästen gibt. Ich kann Post nur über die Postbox meiner Firma empfangen. Die holt dann 1x die Woche jemand vom Postamt. Also läuft hier eher weniger über den herkömmlichen Postweg. Aber prinzipiell geht es, dauert halt nur. Aber es gibt an den Malls einen Briefkasten in den ich meine Post an euch werfen kann (wenn ich es nicht immer vergessen würde). Das geht also einfacher.
Ist es teuer bei euch? Ja, meine Miete ist unglaublich hoch (aber schon sehr tief für hier, wegen der Krise). Die normalen Lebenshaltungskosten sind etwas günstiger. Mein Hauptausgabepunkt ist auch nicht das shoppen, sondern das Mittagessen gehen. Aber auf der anderen Seite ist das bei so langen Arbeitstagen halt auch sehr angenehm mal raus zu kommen.
Wie gehst du einkaufen? Ich wiederhole mich wahrscheinlich: Ich laufe. Ja, das ist ungewöhnlich hier.
Wie warm ist es bei euch? Schwierig, hier guckt man nicht jeden Morgen aufs Thermometer um zu sehen was man anzieht. Ist nicht wichtig. Ist halt warm. Ausreichend warm. Ich höre gerade Fritz (Berliner Radiosender) und der sagt 11°C an. In diesem Bereich bewegen wir uns hier definitiv nicht. Da es auf Arbeit jedoch mehr als gut gekühlt ist, gehe ich in langen Sachen auf Arbeit.
Und zum Schluss: Was machst du so ganz allein? Erstens: Ich arbeite. Sprich mein Betreuer hat mich 6 Tage die Woche 9-10 Stunden am Bein. Dann habe ich im Haus hier schon sehr nette Leute kennen gelernt. Man bekommt hier immer gleich die Visitenkarte mit dem Satz: Da ist meine Handynummer drauf - wann irgendetwas ist, meld dich einfach. So ich es diesen Dienstag mit dem Taxi besser packe, fahre ich auch zum Basketball. Das war nämlich letzte Woche sehr frustrierend. Ich war rechtzeitig von Arbeit zu Hause, habe noch etwas gegessen und bin dann mehr als zeitig los gestiefelt auf der Suche nach einem Taxi. Es hat aber einfach keins angehalten. Nach 20 Minuten bin ich dann wieder zurück gestiefelt und habe viel Nutella gegessen. Da fühlt man sich wie nen Kind, dass die Eltern nicht zum Sport bringen können. Aber gut, diese Woche raufe ich mir vorher eins. Aber das ist hier schwierig, da es ja keine Straßennamen geschweige denn Hausnummern gibt. Und es ist auch nicht so üblich eins zu bestellen, da behalt man dann mehr. Außerdem muss ich ja auch irgendwie zurückkommen und das ist dann immer das gleiche Theater mit dem Taxi. Nicht dass es nicht genug gibt, aber halt nicht abends.
Und wenn ich nicht verzweifelt versuche zum Basketball zu kommen gehe ich abends in den Kraftraum aufs Laufband (letztes Mal waren auch noch 10 Liegestütze sowie Situps drin) oder/und an den Pool. Häufig bin ich aber auch zu faul und skype abends durch die Weltgeschichte.
Donnerstags war ich 1x mit Herrn Beringer (http://www.beringer-behaelter.de/)und seinen deutschen Mitarbeitern beim orientalischen Dinner. Das war sehr laut aber auch sehr schön. Viel viel viel essen und Livemusik mit Bauchtanz. Ich möchte echt mal wissen, warum die meine Zeitschrift zensieren, wenn man sich hier Bauchtanz frei angucken kann wo man mehr sieht als in meiner Zeitschrift…
Die Abbildung nackter Leute auf Handtüchern wurde geschwärzt
Dann war ich mit der Familie aus meinem Haus beim Libanesen an der Dubai Marina. Das war super lecker (Libanesisch ist mein Favorit hier) und schön. Und diesen Donnerstag waren wir mit den Lauten ausm Büro und mit den deutschen vom Herrn Beringer beim Oktoberfest. Meinem ersten Oktoberfest wohl gemerkt. Die Musik war mal wieder mehr als schrecklich, die kann man sich auch mit Cocktails nicht schön trinken. Die Stimmung war aber mehr als ausgelassen, aus Privatsfähregründen lade ich hier jedoch keine Bilder hoch. Aber ich habe schöne ;)
Gestern habe ich dann meinen freien Freitag genossen. Vormittags war ich am Pool und Abends bin ich in die Ibn Battuta Mall gefahren und war bummeln. Ich habe auf Grund meines Budgets mich sehr zurück gehalten, deswegen hier nur Bilder von Dingen, die ich nicht gekauft habe.
Katzenpyjama
Liebe Grüße an Ani und Wiebke!
Ich hab nur leider noch nichts gesehen weder deutsch noch UK
Aber offensichtlich steppt ja der Bär (auch wenn ich nicht weiß warum Cheryl weint)
Aber beim Tchibo Outlet habe ich mich dann doch noch mit dem nötigsten eingedeckt. Als ich meine großen Einkaufstüten dann abegeben hatte war ich bei Subway (das sind mehr Heimatgefühle als beim Oktoberfest: Tchibo und Subway).
Mein voller Einkaufstrolley - da war meine Bettdecke noch nicht mal dabei ;)
Liebe Grüße an meine Lieblingssubverkäufer aus Freiberg - keine Angst, bei euch schmekts besser
Und im Anschluss noch Getränke kaufen im Supermarkt. Dementsprechend ging es dann mit dem Taxi zurück. Ich wurde mal wieder auf 15 geschätzt, aber immerhin besser als 40 ;-).
Dann habe ich wie schon erwähnt einen Ami getroffen und dann hab ich meine ganzen Einkäufe mit viel Mühe in den Fahrstuhl gehieft weil doch glatt mal keine günstige Arbeitskraft zu finden war. Aber die Frau im Fahrstuhl wollte mir auch schon fast die Sachen noch bis vor die Tür tragen. Habe es dann aber doch gepackt.
Und jetzt zum Schluss noch was äußerst erfreuliches: Ich habe Heimflugtickets für Weihnachten und Silvester!!! Am 18. geht‘s los und am 2.1. wieder zurück. Wenn das nicht mal was ist. Die waren auch noch günstig für diese Reisezeit (430€ für Direktflüge!).
Wer Fotos von Müll oder Oktoberfets sehen will schreibt mich einfach bei Skype an :)
Liebe Grüße in die weite Welt, Franzi
PS: Wer ist in Brasilien und surft auf meinem Blog? Das interessiert mich doch sehr! Mal melden bitte. Ich kriege das alles mit...(ein hoch auf die Statistik im Hintergrund)
PS: Wer ist in Brasilien und surft auf meinem Blog? Das interessiert mich doch sehr! Mal melden bitte. Ich kriege das alles mit...(ein hoch auf die Statistik im Hintergrund)
3 Kommentare:
Hey Du.
In Brasilien bin ich zwar nicht, aber ich lese deinen Blog auch ab und zu (weitergeleitet von Arne und Ani in Amerkia). Ich bin Christin, Freundin von Ani, war mal zum Topmodelfinale bei euch...
Jedenfalls ist es lustig, wie es dir so in Dubai ergeht. Ein paar Sachen kann ich aus Australien nur bestätigen: Ich laufe zu Aldi. Das kennt hier keiner. Dementsprechend gibt es am Highway zwar eine Fußgängerampel, aber keinen Fussweg dahin.
Inder haben wir hier übrigens auch, die eigenartige Dinge tun...
Viele Grüße
Christin
Hey, liebe Franzi, nun schreibe ich doch mal zwischendurch, aber wir skypen wieder. Habe alles mit Interesse gelesen, super. Ja, heute haben wir ca. 10°C, die Sonne scheint zwischendurch mal, ist aber sehr windig und ich habe gerade einen Kuchen für Familie Gänseklein gebacken, denn am Nachmittag gehts ja zur Party Deiner Familie. Matze hat die Videos von Ani runtergeladen und ich habe sie mir soeben mit Interesse angeschaut. Das hat sie super toll gemacht, da kriegt man Gänsehaut, einfach spitze. Es ist richtig, dass Ihr alle auch die weite Welt anschaut, jetzt, wo Ihr jung seit, toll.
So, liebe Franzi, also heute Abend wirds nichts mehr aber in der kommenden Woche hören wir wieder voneinander. Es grüßt lieb Tante Marlies
Hey, schöne Grüße aus Chicago zurück :-)
Du scheinst ja auch ein ganz schön abenteuerliches Leben dort zu haben. Und ich bin echt froh, dass auch in Australien und sogar Dubai Menschen zum Einkaufen laufen. Ich kam mir hier im Land der "alles-was-weiter-als-20m-ist"-Fahrer schon sehr komisch vor :-D
lg Ulle
Kommentar veröffentlichen